Neben der Biologischen Seite der Gesundheit gibt es auch andere Faktoren, die viel Einfluss haben. Oft ist es die fehlende Bereitschaft über Probleme zu reden und sich Hilfe zu holen, wenn man krank, oder verletzt ist. Niemandem ist geholfen, wenn man lange Zeit nur mit halber Kraft arbeitet, anstatt sich für ein paar Tage tatsächlich auszukurieren!
Aus diesen verschiedenen Gründen ergeben sich Auswirkungen wie eine deutliche höhere Suizidrate und eine kürzere Lebenserwartung bei Männern als bei Frauen und deswegen…
Geht zum Arzt wenn ihr krank oder verletzt seid,
Holt euch Hilfe bei belastenden Situationen und schweren Zeiten,
und fragt einander wie es uns Männern wirklich geht!
Anlaufstellen für gesundheitliche Themen und Vorsorgeuntersuchungen sind Krankenhäuser und Urologen
Für psychische und soziale Anliegen kann man sich an die Männerberatung Steiermark - 0316 831414 wenden und im Akutfall an die Männerinfo - 0800 400 777
Liebe Grüße Lenny
P.S: Ein weiterer wichtiger Schritt ist, offener über Gesundheit im Alltag zu sprechen – sei es im Freundeskreis, in der Familie oder am Arbeitsplatz. Gesundheit sollte kein Tabuthema sein, sondern etwas, das wir gemeinsam ernst nehmen und unterstützen. Indem wir einander zuhören und Verständnis zeigen, können wir dazu beitragen, dass Männer sich eher trauen, Hilfe anzunehmen und sich rechtzeitig um ihre körperliche und seelische Gesundheit zu kümmern.
Liebe Grüße Frieda
Neuen Kommentar hinzufügen