Wer nie streitet, lügt. 

Ich darf mich selbst als mutig und ehrlich sehen, wenn ich mich traue, jemanden an meiner Gefühlswelt teilnehmen zu lassen.  Egal wie mein Gegenüber reagiert! 

Warum ist Feminismus gut für Männer? 

Ist nur zum Flexen (Angeben) da

Triggerwarnung 

Sogar der Neandertaler.

Wer ist Frieda? 

Das neue Jahr steht vor der Tür, gemeinsam mit den altbekannten Vorsätzen. New year, new me. Wer kennt das nicht? Doch meist überschätzen wir uns im Schwall der Neujahrseuphorie und unsere gut gemeinten Vorsätze sind im März schon wieder vergessen. Zu groß war, was wir von uns verlangt haben. Doch wie können wir Neujahrsvorsätze gestalten, die nicht zu scheitern verurteilt sind? Eine Methode dafür ist sich sogenannte SMART-Ziele zu setzen. Dabei handelt es sich um ein Werkzeug aus dem Inventar des Projektmanagements. Es soll helfen, Ziele so zu formulieren, dass diese attraktiver und leichter zu erreichen sind. SMART ist dabei ein Akronym aus den Worten spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert. 

Die Weihnachtszeit steht wieder vor der Tür. Die Vorstellung von einem ruhigen Fest mit den Menschen, die uns nahe sind, kommt uns in den Kopf. Gemeinsame Zeit. Gemeinsam feiern, gemeinsam essen, gemeinsam lachen. Schenken und beschenkt werden. Ein schöner Gedanke! Doch eben so schön wie dieser Gedanke ist, so viele Erwartungen stecken auch darin. Erwartungen an andere. Erwartungen an uns. Erwartungen, die nur darauf warten enttäuscht zu werden. Und schon ist es vorbei mit dem „Weihnachtsfrieden“. 

Jeder Mensch hat in seinem Leben eine Vielzahl an unterschiedlichen Rollen. An jede davon werden unterschiedliche Erwartungen gestellt. Manchmal von uns, manchmal von anderen und manchmal auch von der Gesellschaft. Doch nicht immer lassen sich all unsere Rollen auch unter einen Hut bringen. Manchmal geraten wir in innere Konflikte an dem zwei oder mehr dieser Rollen beteiligt sind. Mit diesem Artikel wollen wir veranschaulichen, was damit gemeint ist und auch dazu einladen sich ein wenig mit den eigenen Rollen auseinanderzusetzen.